Technische Keramik Beispiele

BCE Special Ceramics – Ihr Hersteller technischer Keramik

Als führender Hersteller technischer Keramik steht BCE Special Ceramics, gegründet 1986, seit über 30 Jahren für Präzision, hochwertige technische Keramikwerkstoffe und zuverlässige Fertigungstechnologie „Made in Germany“. Wir fertigen kundenspezifische keramische Komponenten ab Losgröße 1 aus hochwertigen Oxidkeramiken wie Aluminiumoxid (Al2O3), Zirkonoxid (ZrO2) sowie deren Mischoxiden ATZ (Alumina Toughened Zirconia) und ZTA (Zirconia Toughened Alumina). Die Wahl des richtigen keramischen Werkstoffs ist entscheidend und integraler Bestandteil unserer umfassenden Beratung. Unsere technische Keramik zeichnet sich durch höchste Materialqualität, exzellente Präzision und individuelle Anpassungsmöglichkeiten aus – ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen in Bereichen wie Maschinenbau, Elektronik, Medizintechnik und Luftfahrt. Zudem ermöglicht unsere flexible Fertigung die rasche Herstellung von Prototypen vor einem Serienanlauf.

+49 621/483680

Was macht uns besonders5 GRÜNDE, DIE FÜR BCE SPRECHEN

  1. 1
    Kundenspezifisch

    Wir beraten Sie ausführlich und fertigen kundenspezifische Präzisionsbauteile aus Hochleistungskeramik ab Losgröße 1.
    Durch innovative Fertigungsverfahren bieten wir stets das Optimum an Fertigungseffizienz und Produktqualität.

  2. 2
    Weites Anwendungsspektrum

    Unsere Hochleistungskeramiken zeichnen sich durch eine hohe Festigkeit, Härte, thermische und chemische Beständigkeit sowie einen hohen elektrischen Widerstand aus. In der Industrie, Medizin oder Forschung & Entwicklung sind wir zu Hause.

  3. 3
    Prototypen und Kleinserien

    Wir sind in der Lage kleine und mittlere Serien wirtschaftlich zu fertigen. Unser Qualitätsmanagement  gemäß DIN EN 9001:2008 sichert eine lückenlose Dokumentation für eine nachhaltige Qualitätssicherung.

  4. 4
    Beratung und Know-how seit 39 Jahren

    Die BCE Special Ceramics ist ein kontinuierlich gewachsenes, erfolgreiches High-Tech-Unternehmen. Wir fertigen ausschließlich an unserem Standort in Mannheim mit einem hohen Anspruch an lösungsorientierter Beratung und bestmöglicher Produktqualität aus Hochleistungskeramik für Ihre individuelle Anwendung.

  5. 5
    Sonderwerkstoffe

    Unter Sonderwerkstoffen verstehen wir sog. nichtoxidische keramische Hochleistungswerkstoffe wie Siliziumnitrid (Si3N4), Siliciumcarbid (SSiC) mit freiem (SiSiC) oder ohne freies Silizium ( SSic), Borkarbid (B4C) und Aluminiumnitrid (AIN).

Numbers don't lieZAHLEN UND FAKTEN

Harte Fakten sprechen für die Zusammenarbeit mit BCE.
Präzisionsbauteile aus technischer Keramik vom Spezialisten aus Mannheim.

15CNC-Anlagen
39Jahre Erfahrung
30Mitarbeiter
2000m² Fertigungsflächen

ANWENDUNGEN

Keramische Bauteile von BCE decken aufgrund ihrer unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften einen breiten Anwendungsbereich ab.

Anwendungen ansehen

UNTERNEHMEN

BCE Special Ceramics – Kompetenz in Keramik. Wir fertigen seit 39 Jahren kundenspezifische Bauteile.

Mehr über BCE

KONTAKT

VERGLEICH

Technische Keramik direkt vom Hersteller

Als renommierter Hersteller technischer Keramik bietet BCE Special Ceramics bedarfsgerechte Lösungen für verschiedenste industrielle Anwendungen. Unsere keramischen Bauteile überzeugen durch exzellente Eigenschaften wie hohe Verschleißfestigkeit, extreme Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität. Sämtliche Komponenten werden in Deutschland entwickelt und produziert, was höchste Qualität und schnelle Verfügbarkeit garantiert.

Haben Sie Fragen zu technischer Keramik? Wir haben Antworten direkt vom Hersteller!

Was ist technische Keramik?

Technische Keramik ist ein speziell entwickelter keramischer Werkstoff für industrielle und technische Anwendungen, gekennzeichnet durch Eigenschaften wie extreme Temperaturbeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit und elektrische Isolation.

Wofür wird technische Keramik verwendet?

Technische Keramik findet Anwendung im Maschinenbau, der Elektronik, Automobilindustrie, Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz unter extremen Bedingungen.

Warum technische Keramik von BCE Special Ceramics?

Als spezialisierter Hersteller technischer Keramik verfügt BCE Special Ceramics über umfassendes Know-how und modernste Produktionsanlagen, um kundenspezifische Lösungen in erstklassiger Qualität anzubieten – Made in Germany.

Welche Vorteile hat technische Keramik gegenüber anderen Werkstoffen?

Technische Keramik bietet erhebliche Vorteile wie höhere Temperaturbeständigkeit, bessere chemische Stabilität, exzellente Verschleißfestigkeit und elektrische Isoliereigenschaften im Vergleich zu Metallen oder Kunststoffen.

Ist technische Keramik umweltfreundlich?

Technische Keramik ist aufgrund ihrer langen Lebensdauer und Robustheit ressourcenschonend und nachhaltig. Die tatsächliche Recyclingfähigkeit kann jedoch je nach Material und Herstellungsprozess variieren.

Können keramische Bauteile individuell angepasst werden?

Ja, BCE Special Ceramics fertigt keramische Bauteile individuell nach Kundenspezifikationen, um exakt auf die Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnittene Lösungen zu bieten.

Welche Industriezweige profitieren besonders von technischer Keramik?

Besonders profitieren Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt, da hier oft extreme Einsatzbedingungen herrschen, denen nur technische Keramik standhält.

Wie lange ist die Lebensdauer von technischer Keramik?

Die Lebensdauer technischer Keramik ist außergewöhnlich hoch. Dank ihrer robusten Eigenschaften wie Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit übertrifft sie oft konventionelle Materialien erheblich.

Anwendungsbereiche technischer Keramik von BCE

Als erfahrener Hersteller technischer Keramik beliefern wir zahlreiche Industrie- und Forschungsanwendungen, darunter:

Messtechnik

Geringe thermische Dehnung und hohe Temperaturbeständigkeit machen Keramik zum idealen Werkstoff in der Messtechik.

Messtechnik

Umformtechnik

Oxidkeramiken wie ZrO2 reduzieren die Fressneigung und ermöglichen eine hohe Oberflächengüte und Prozesssicherheit.

Umformtechnik