Medizintechnik: Hohe Anforderungen an technische Keramik
Komponenten für die Medizintechnik stellen besonders hohe Anforderungen an die technische Keramik. Hier werden nur exzellente Werkstoffe, optisch einwandfreie Anmutung und eine große Zuverlässigkeit der Bauteile akzeptiert. Darüber hinaus gilt es Komponenten für den Verbleib (Implantate) oder kurzfristige Anwendung in Körperhöhlen (z.B. endoskopische Bauteile) zu unterscheiden. Aufgrund der räumlichen Trennung in der Produktion lassen sich Kontaminationen der Werkstoffe zu 100% vermeiden.
Beschaffenheit der Keramik
Häufigster Werkstoff ist hier Z 700 E (HIP) – also ein ZrO2 Y-TZP nach der neuen Norm ISO 13356:2008 aber auch ein ZTA Material auf der Basis eines hochreinen, nanoskaligen Al2O3 + ZrO2 Gemenges.